• Energieschmieden
  • Blog
  • Projektübersicht
    • Brennstoffbörse
    • Bürgerbeteiligung mit Photovoltaik
    • Energie-Gemeinde-Coaching
    • Energy-Challenge
    • Mustersanierung Hauptschule Randegg
    • Helpdesk Kleinwasserkraft
    • Initiative Kleinwindkraft
    • Energieeffizientes Allwetterbad Scheibbs
    • Innovationsplattform Energie-Reststoff-Nutzung
    • Schauwasserkraftwerk Neubruck
    • Solar-Tankstellennetz
    • Initiative Straßenbeleuchtung
    • Energieerlebniswelt Wieselburg
  • Energieaktionspläne
  • Sonnenkraft
    Sonnenstrom nutzen und gemeinsam mit Bürgern eine Photovoltaik-Anlage realisieren >> Bürgerbeteiligung PV
  • Windstark
    Wie stark der Wind blässt und ob er nutzbar ist, zeigt eine Windmessung >> Initiative Kleinwindkraft
  • Waldreichtum
    Regionale Brennstoffe fördern und den Austausch ermöglichen >> Brennstoffbörse
  • Wasserquelle
    Die Kraft des Wassers nutzen - egal ob Revitalisierung oder Neubau. >> Helpdesk Kleinwasserkraft
facebook

Willkommen bei der Energieschmiede!

Dem zentralen Informationsportal der Energiezukunft Mostviertel. Die Energieregionen Amstetten Nord, Amstetten Süd und Mostviertel Mitte haben zum Ziel die Energieautonomie in der Region zu steigern. Begleiten Sie die Regionen auf den Weg in eine sichere Energiezukunft und lesen Sie hier alles über Veranstaltungen, Projektfortschritte und aktuelle Informationen.

Logo_KEM_GDA


MostBirnHaus hat E-Ladesäule

Sep 28, 2016
by Eva Zirkler
Comments are off
Ardagger, Paradies für E-Autos! Im Zuge des LEADER Projektes „e-Mobil an der Moststraße“ wurde am Montag den 26. September die neue Stromtankstelle beim MostBirnHaus in Ardagger Stift eröffnet. Eine von insgesamt vier Stromtankstellen in der Gemeinde Ardagger. Für Nutzer und Nutzerinn
Weiterlesen

Die Region als Vorreiter bei der Ladeinfrastruktur!

Sep 12, 2016
by Eva Zirkler
Comments are off
Die Zukunft des Individualverkehrs liegt in der Elektromobilität, darüber sind sich Experten und Expertinnen mittlerweile einig. Für den Durchbruch fehlt es vielerorts allerdings noch an der notwendigen Ladeinfrastruktur. Anders in der Moststraße! Im Zuge der Gemeinschaftsinitiative „
Weiterlesen

„TOMORROW – Die Welt ist voller Lösungen“

Sep 02, 2016
by Eva Zirkler
0 Comment
Extreme Wetterverhältnisse wie Hagel, Überschwemmungen und Dürreperioden in immer kürzeren Abständen beweisen, dass der Klimawandel bereits voll im Gange ist und seine Auswirkungen in Zukunft noch zunehmen werden. Trotz aller Warnungen werden nach wie vor Treibhausgase in enormen Meng
Weiterlesen

Förderinformation für Gemeinden

Aug 16, 2016
by Eva Zirkler
0 Comment
Bundesförderungen und spezielle erhöhte Förderungen für Mitgliedsgemeinden von Klima- und Energie Modellregionen ergänzen häufig Landesförderungen. Sollte ein Projekt aus dem Themenkreis Energiesparen, Straßenbeleuchtung, Thermische Sanierung, Heizung und E-Mobilität geplant sein, mac
Weiterlesen

Energieschmiede „Elektromobilität“

Jul 06, 2016
by Eva Zirkler
Comments are off
Energieschmiede zum Thema „E-Carsharing als neue Form der Mobilität“ Elektromobilität in Wallsee-Sindelburg Einem aktuellen Thema widmet sich die Marktgemeinde Wallsee-Sindelburg mit der Informationsveranstaltung „Elektromobilität und E-Carsharing“, die Ende Juni im „Walse
Weiterlesen

Von 6 bis 18 Jahren – gemeinsam für unser Klima!

Jul 04, 2016
by Eva Zirkler
Comments are off
 Interaktive Veranstaltung beendet Klimaschulprojekt „Amstetten Nord“   Von 6 bis 18 Jahren – gemeinsam für unser Klima! Amstetten. Am Mittwoch, den 29. Juni 2016 fand in der Landesberufsschule Amstetten die Abschlussveranstaltung des Klimaschulenprojekts Amstetten Nord statt. Für die
Weiterlesen

Energieschmiede: E-Carsharing in Wallsee

Jun 20, 2016
by Eva Zirkler
Comments are off
Ein Fahrzeug, das man nur dann benützt wenn man es auch wirklich braucht. Dadurch werden auch die Fixkosten wie Steuern, Versicherung und Wartung, gleichmäßig auf alle Nutzer verteilt. Und auch um Inspektions- und Reparaturtermine muss sich ein Carsharing-Teilnehmer nicht kümmern. Die
Weiterlesen

Nachbericht Exkursion Sonnenwelt-Sonnentor

Jun 19, 2016
by Manuela Eder
0 Comment
Energieregion Mostviertel Mittel Die Energie-Exkursion der Region Mostviertel-Mitte führte die Teilnehmer nach Großschönau und zu Sonnentor ins Waldviertel. Die Ausstellung der Sonnenwelt in Großschönau zeigte in einem geschichtlichen Kontext, wie sich der Mensch mit den Gezeiten arra
Weiterlesen

DANKE! Das war das Dialog|Forum 2016

Jun 15, 2016
by Eva Zirkler
0 Comment
Aktuelle Themen, hochkarätige Referenten und E-Autos für Testfahrten bot das zweite „Dialog|Forum“ im Haus Mostviertel. Der Vormittag stand dabei ganz im Zeichen von Geoinformationssysten. Referenten der Statistik Austria, des Notrufs 144 sowie des Landes Niederösterreichs (GIP) und F
Weiterlesen
12345Next ›Last »

Nächste Anlässe

    Letzte Beiträge

    • MostBirnHaus hat E-Ladesäule
    • Die Region als Vorreiter bei der Ladeinfrastruktur!
    • „TOMORROW – Die Welt ist voller Lösungen“
    • Förderinformation für Gemeinden
    • Energieschmiede „Elektromobilität“

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog
    • Bürgerbeteiligung PV
    • Energie-Gemeinde-Coaching
    • Energieaktionsplan
    • Energieregion Amstetten Nord
    • Energieregion Amstetten Süd
    • Energieregion Mostviertel Mitte
    • Energieregion Scheibbs
    • Energieschmiede
    • Energy-Challenge
    • Hauptschule Randegg
    • Helpdesk Kleinwasserkraft
    • Initiative Straßenbeleuchtung
    • Innovationsplattform
    • Kulturpark Eisenstraße
    • Moststraße
    • News
    • Presse
    • Veranstaltungen

    Impressum
    Kontakt
    Logoleiste"