Die Zukunft des Individualverkehrs liegt in der Elektromobilität, darüber sind sich Experten und Expertinnen mittlerweile einig. Für den Durchbruch fehlt es vielerorts allerdings noch an der notwendigen Ladeinfrastruktur.
Anders in der Moststraße! Im Zuge der Gemeinschaftsinitiative „eMobil an der Moststraße“ des gda Amstetten und der LEADER Region Moststraße werden in den nächsten Wochen über 35 moderne Stromtankstellen errichtet. In der LEADER Region entsteht dadurch ein flächendeckendes und für Österreich einzigartiges Netz an leistungsstarken Stromtankstellen.
Gda Obmann LAbg. Bgm. Anton Kasser sieht in der Elektromobilität eine Chance für die Region: „Gerade im ländlichen Raum, wo es wenig Öffentlichen Verkehr gibt, stellt die Elektromobilität eine klimafreundliche und kostengünstige Alternative dar. Durch das Projekt wird unsere gesamte Region zum Pionier und Aushängeschild in Sachen Klimaschutz und umweltfreundlicher Mobilität.“
Innovativ ist vor allem die einzigartige Kombination aus Elektromobilität und Tourismus. LAbg. Bgm. KommR. Michaela Hinterholzer, Obfrau der Moststraße, verweist auf das touristische Alleinstellungsmerkmal, welches durch das Projekt geschaffen wird. „Durch die intelligente Verzahnung von touristischen Angebot und Elektroinfrastruktur werden neue Besuchergruppen angesprochen. So profitiert auch die Regionalwirtschaft von unserem Projekt.“
Bei der Auswahl der Standorte wurde auf das gastronomische und touristische Angebot geachtet, „Ladeweile“ kommt somit keine auf. Gäste und Einheimische können die Ladedauer mit einem Besuch bei einem der zahlreichen Moststraßenwirte oder bei einem Ausflugsziel überbrücken.
- Energieschmieden
- Blog
- Projektübersicht
- Brennstoffbörse
- Bürgerbeteiligung mit Photovoltaik
- Energie-Gemeinde-Coaching
- Energy-Challenge
- Mustersanierung Hauptschule Randegg
- Helpdesk Kleinwasserkraft
- Initiative Kleinwindkraft
- Energieeffizientes Allwetterbad Scheibbs
- Innovationsplattform Energie-Reststoff-Nutzung
- Schauwasserkraftwerk Neubruck
- Solar-Tankstellennetz
- Initiative Straßenbeleuchtung
- Energieerlebniswelt Wieselburg
- Energieaktionspläne